Guido: Ich wuchs traditionell jüdisch auf, besuchte den jüdischen Kindergarten und die Religionsschule. Später ging ich auf eine Universität in Israel. Ich spreche fliessend hebräisch und weiss natürlich einiges über das Judentum. Trotzdem: Die Gebote und Verbote zu erfüllen, ohne zu fragen, warum man dies tut, kommt für mich nicht in Frage. Halacha nennt man das jüdische Gesetz. Es gibt 613 verschiedene Regeln, Mizwot genannt. Viele machen Sinn, andere sind nicht immer einfach nachvollziehbar. Ich befolge nicht alle Vorschriften: Am Freitagabend, dem Beginn des Sabbats, bin ich mir ein Sabbatessen mit der Familie gewohnt, zu dem auch die Kerzen und die traditionellen Segenssprüch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.