Koffer, Gartenstühle, Manuskripte, Gebisse – es gibt nichts, was der Mensch nicht verlieren und mit etwas Glück eines Tages wiederfinden kann. Das ist eine Binsenwahrheit, die sich auf der jährlichen Auktion eines städtischen Fundbüros mit Leichtigkeit überprüfen lässt. Siegfried Lenz macht daraus einen Roman.
Liebenswürdig ist es, dieses jüngste Buch von Altmeister Lenz. «Das Fundbüro», der Name sagt’s, spielt dort, wo Bahnreisende vorstellig werden, wenn sie wiederbekommen möchten, was sie in Hektik und Eile liegen gelassen haben. Der Roman erzählt von den Beschäftigten hinter dem Schalter, die jahrein, jahraus mit der Verzweiflung der Verlierer und dem Glück der Finde ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.