Ihr solltet sagen: Wenn der Herr es will, werden wir leben und dies oder jenes tun. Stattdessen seid ihr noch stolz auf eure Prahlerei. Solcher Stolz ist aber stets von Übel (Jakobus 4, 15 f.) – Der Jahreswechsel bietet Gelegenheit zu Rück- und Ausblick. Letzterer macht nachdenklich, weil stets Gefahren lauern. Der Rückblick ist durchzogen, weil das Leben keine reine Erfolgsgeschichte und weil niemand perfekt ist. Das Wort, das man gemeinhin mit «Busse» übersetzt, bedeutet wörtlich hinterher denken und nachträglich erkennen. Daraus können sich eine Sinnesänderung und eine Besserung ergeben. Gemeint ist nicht eine Büsserpose, sondern Selbsterkenntnis.
Im Judentum ist ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich vermisse das Wort zum Sonntag von Hrn. Locher.
Zeitgeistige Exegese ohne Putin geht anscheinend nicht. Hoffentlich fühlt sich auch Obama angesprochen, Halt!, geht ja nicht, ist ja nur nominell Christ, im Herzen aber Muslim.