Bis zur Schweizer Grenze ist es nicht einmal ein Steinwurf, die Capanna Regina Margherita steht also nur ganz knapp auf italienischem Boden. Und das seit dem 18. August 1893. Damals übernachtete die italienische Königin Margarethe zur Feier der Eröffnung wohl zum ersten und letzten Mal in ihrem Leben auf 4554 Metern über Meer. Höher ist nur der Himmel. Von der Margheritahütte aus erkennt man im Nordwesten das Matterhorn, die Dufourspitze, der höchste Gipfel der Schweiz, ist zum Greifen nah, und in klaren Nächten sind die Lichter Turins, der viertgrössten italienischen Stadt, zu sehen. Die niedrigste Temperatur, die hier oben gemessen wurde, beträgt minus 41 Grad. Bewartet wir ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Man muss schon sehr schwindelfrei sein, um bei dieser Hütte anzugelangen. Ich habe es nicht geschafft, vom Liskamm brauchen wir erst gar nicht zu reden.
Ich war oben, auch über den Liskamm.
Leider hatten wir einen Schlechtwettereinbruch mit Sturm, sodass wir die Dufourspitze nicht erreichen konnten und am anderen Morgen absteigen mussten. Sehr eindrücklich!