Die französische Politik ist eine Männerdomäne. Als man Charles de Gaulle einmal die Einrichtung eines Frauenministeriums nahelegte, antwortete er: «Und warum nicht gleich ein Ministerium fürs Stricken?» Jacques Chirac war bei seinen Beraterinnen als «Monsieur zehn Minuten inklusive Dusche» gefürchtet, Dominique Strauss-Kahn als Liftbegleiter. «Ist die Politik, die so hart, aggressiv und grob ist, nicht in sich eher maskulin als feminin?», fragte der bürgerliche Ex-Minister Georges Tron, bevor er selber wegen sexueller Belästigung angeklagt wurde.
Vor diesem Hintergrund ist die Zusammensetzung der neuen Regierung in Paris zu sehen. Exakt die Hälfte sind Frauen: 17 von 34. Der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.