Wer haftet eigentlich für die ganzen von den Banken eingegangenen Risiken, die uns die jetzige Finanzkrise beschert haben? Diese Frage taucht in letzter Zeit immer wieder auf, und die ebenso erschütternde wie banale Antwort lautet: Niemand. Im Verlauf der Entwicklung unseres Wirtschaftssystems wurden immer mehr Möglichkeiten geschaffen, die Haftung für wirtschaftliche Handlungen von Unternehmen zu beschränken und damit das Risiko für deren Scheitern auf die Allgemeinheit abzuwälzen. Diese Haftungsbeschränkung setzte mit dem Aufkommen von Gesellschaftsformen mit beschränkter Haftung wie der Aktiengesellschaft oder der GmbH im 19. Jahrhundert ein. Das war eine sehr umstrittene Neuerun ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.