Bei der Asturien-Rundfahrt 2003 gab es ein Problem, weil der verantwortliche Arzt eine bestimmte Substanz für legal erklärte, während ein anderer sagte, sie sei illegal. Der Direktor gab dem verantwortlichen Arzt Recht, aber später stellte sich heraus, dass die Behandlung verboten war. Und so geschah, was geschehen musste. Wir Fahrer besprachen, was zu tun sei, aber wir gerieten zwischen Hammer und Amboss: Befolgst du die Anweisungen des einen Arztes und verzichtest – oder jene des anderen und riskierst ein positives Testergebnis? Die Kontrollen sind allerdings nicht sehr wirksam, weil gewisse Produkte erst nachweisbar sind, wenn man eine bestimmte Menge davon eingenommen hat. Ich besa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.