Vorbei ists im Silicon Valley mit der kuschelbunten Minne der Zwischenboomjahre: Ein angeblich von einem betrunkenen Apple-Ingenieur «verlorener» iPhone-Prototyp hält Blogs, Medien und Justiz seit Wochen in Atem. Und die jüngst noch Zusammenarbeit und offene Standards gelobenden Web-Ikonen Google, Adobe und Apple haben sich in einen wüsten Kampf um künftige Marktanteile verkeilt. Grund für diese Hektik: Der Goldrush im mobilen Internet, ausgelöst durch das iPhone.
Zwar sind wir Apple für das Durchschlagen des gordischen Knotens, der sich lange um das «Überall-Internet» gelegt hatte, auf ewig dankbar. Das soll uns aber nicht davon abhalten, öfter mal nachzusehen, wo die Konkurre ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.