Es gibt Geschäftsmodelle, die nicht funktionieren können, weil sie bloss auf einem Trend fussen. Ein ansprechendes Start-up-Unternehmen und ein sich gut verkaufender Gründer können Kapital anziehen. Das Funktionieren des Geschäftsmodells muss relativ lange nicht bewiesen werden. Hält die Entwicklung an, kann es sogar passieren, dass ein Konzern das Start-up übernehmen wird, weil er den Trend nicht verpassen will. Positive Erträge werden so nie erwirtschaftet, und nach dem Ende des Hypes wird der Konzern das zugekaufte Unternehmen schliessen und die Aufwände unter ‹Learnings› abbuchen. Solche ‹Geschäftsmodelle› hat man während der Dotcom-Blase von 1999 oder im Jahr 20 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.