Hurrikan gegen die UBS
Weltwoche logo
Gegenstrategie? Keller-Sutter.
Bild: LAURENT GILLIERON / KEYSTONE

Hurrikan gegen die UBS

Die neue Schweizer Superbank mit Staatsgarantie ist für die USA ein perfektes Erpressungsopfer. Der Bundesrat darf sich diesmal nicht übertölpeln lassen.

3 16 1
29.03.2023
Hurrikane entstehen in den Weiten des Ozeans und gewinnen langsam, aber stetig an Kraft. Treffen sie auf Land, verwüsten sie ganze Regionen. Die Amerikaner haben Erfahrung mit Hurrikanen. Sie wissen, wo diese entstehen und wo sie ihre Spuren der Verwüstung hinterlassen werden. Doch die US-Administration weiss auch – so hat es die Vergangenheit gezeigt –, wie man einen politischen Hurrikan organisiert. Zufall oder orchestriert? Der Schweizer Bundesrat täte gut daran, sich ernsthaft Gedanken darüber zu machen, ob ein Hurrikan gegen die UBS am Entstehen ist. Gibt es allenfalls Anzeichen für einen perfekten Sturm gegen die neue Monsterbank? Und was kann man dagegen unt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche