Fidel Castro, der im August dieses Jahres seinen achtzigsten Geburtstag feiert, ist nicht nur der amtsälteste, sondern auch der geheimnisvollste Staatschef der Welt. Lediglich enge Mitarbeiter wissen, wo genau er wohnt und nächtigt, über die Anzahl seiner Kinder kursieren widersprüchliche Mutmassungen, seine Ehefrau Dalia Soto del Valle führt ein Leben im Schatten der Öffentlichkeit. Von einer Aura des Mysteriums sind auch zahlreiche Schicksalsmomente seines politischen Werdegangs umgeben: Worüber sprachen der kubanische Diktator und Che Guevara in jener Nacht vom 15. auf den 16. März 1965, kurz bevor der argentinische Revolutionär auf alle seine Ämter und Privilegien verzichtete, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.