Julia Turner, genannt «Judy», war noch keinen Monat in Hollywood, da bestellte sie die Cola, die ihr Leben veränderte.
Sie setzte sich an die Theke im «Top Hat Café» und atmete. Wenn sie atmete, konnte kein Mann den Blick von ihrem wogenden Ausschnitt abwenden. Auch der Herr im Hintergrund nicht. Er erhob sich von seinem Platz und stellte sich vor: Billy Wilkerson.
Kurz darauf hatte Judy einen Termin bei Mervyn LeRoy, dem Regisseur, der gerade «Little Cesar» gedreht hatte. Später sollte er mit «The Wizard of Oz» und «Quo Vadis?» zur Legende werden. Niemand in Hollywood, auch er nicht, sagte nein, wenn Mr. Wilkerson anrief. Mr. Wilkerson war Verleger des Hollywood Reporter, des w ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.