Ich hatte niemals Ämter in der SPD, ich war nie Abgeordneter und habe beides auch nie angestrebt. Ich wollte die Gestaltungsmöglichkeiten exekutiver Verantwortung nutzen und daneben ordnungspolitisch/programmatisch und publizistisch wirken. Das habe ich in wechselnder Gewichtung über 40 Jahre beruflicher Tätigkeit auch kontinuierlich getan. Davon fanden 22 Jahre im Umfeld der SPD statt, als Kommissionssekretär, Mitarbeiter von Bundesministern, Staatssekretär oder Senator.
In allen meinen Ämtern und Aufgaben, egal, in welchem Umfeld ich sie ausübte, habe ich mich stets sehr erfolgreich für die Programmatik und die Inhalte der Sozialdemokratie einge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich schätze Sarrazin und seine gesellschaftlichen Analysen seit Jahren sehr.
Seine unverbrüchliche Treue zu einem Parteienkürzel, das mittlerweile für ganz andere Werte steht, empfinde ich hingegen als Alterssturheit, weitab von jeder Rationalität.
Es ist extrem traurig, gegen was sich Sarrazin hier wehren muss! Ist Deutschland schon ganz kaputt? Vermutlich ja!