Herr Schmidt, Sie sind heute mit dem Zug von Köln nach Zürich gefahren. Das ist doch ungewöhnlich. Was verbindet Sie mit der Schweiz?
Ich habe bestimmt fünfzehn bis zwanzig Mal als Kind Ferien gemacht in Sargans, mit meinen Eltern. Wir waren im letzten Bauernhaus unter dem Gonzen. Also Ferien auf dem Bauernhof: lange Wanderungen, die man als Kind nie machen wollte. Einkaufen in der Migros, die damals neu war – in Mels. Nach dem Einkaufen mussten mein Bruder und ich die Tüten nach Hause tragen, bis unter den Gonzen. Also keine Verweichlichung.
Was macht die Schweiz aus?
Die Natur, die Korrektheit der Menschen. Alle meine Steuerflüchtlings-Freunde, die hier bauen, sagen: «Ein Traum! ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.