Herr Kaurismäki, Sie waren schon immer Ihr härtester Kritiker. Journalisten pflegen Sie zu sagen: «Ich bin ein lausiger Amateur. Ich bin nichts. Am liebsten würde ich mir ins Gesicht treten.» Gilt das auch für Ihren neuen Film?Nein. Natürlich sind da noch einige abscheuliche Mängel in der Regie. Ansonsten ist der Film okay.
Warum?Er hat schöne Farben und gute Musik.
Zum ersten Mal haben Sie auch in Finnland positive Kritiken.Ich habe in Finnland immer gute Kritiken. Der finnische Filmkritiker ist ein Bekannter von mir. Wer zum ersten Mal anders reagiert, das ist die Boulevardpresse. Die haben mir bis heute immer ihre langen Messer in den Rücken gehauen. Aber mein Rücken ist schon ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Immer diese gottlosen Kommunisten. Immerhin will er Finnland aus der EU raus haben, aber gelungen ist es bis jetzt nur den Briten.