Vor 37 Jahren begann Marco Cortesi seine Karriere. Nach der Polizeischule bei der Stadtpolizei Zürich fuhr er im Streifenwagen dem alltäglichen Verbrechen hinterher. 1990 wechselte er zur Kriminalpolizei, bis er nach zwei Jahren in die Medienstelle rutschte, wo er seither wirkt, ab 2007 als deren Chef.
Ende Januar wird der bald 65-Jährige abtreten. Der bekannteste Polizist der Schweiz, im Engadin aufgewachsen, macht sich selbständig – als Krisenkommunikator.
Dass Cortesi nicht nur Sprecher in der Not, sondern auch Vollblutpolizist war und ist, wird vor unserem Treffen deutlich. Beim Fotoshooting vor der Polizeiwache Urania hievt er ein Vintage-Velo zur Seite, das op ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.