Milo Yiannopoulos hat kürzlich wieder Schlagzeilen gemacht, und diesmal wurde sogar Präsident Trump aufmerksam. Milo – wie er sich am liebsten stilisiert in Anlehnung an Madonna, Kanye, Bowie und all die anderen einnamigen Ikonen, denen er nacheifert – war auf der letzten Etappe seiner «Dangerous Faggot»-Tour, bei der es darum ging, durch Kritik am radikalen Feminismus und am fundamentalistischen Islam auf die repressive politische Korrektheit an amerikanischen Universitäten aufmerksam zu machen. An der University of California in Berkeley musste die Veranstaltung jedoch wegen gewaltsamer Proteste abgesagt werden, bei denen mindestens eine Person bewusstlos geschlagen wurd ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.