Herr Mitbauer, es gab viele gefährliche Fluchten, keine war so spektakulär wie Ihre. Wie kamen Sie auf die Idee?An einem Fest hatte ich gehört, dass man bei schönem Wetter von der Ostseeküste in Boltenhagen das westdeutsche Ufer sehen könne. Ich holte mir einen Atlas, dann war die Sache klar. Ich musste nur lange genug schwimmen.
Sie hätten ertrinken können.Nein, ertrinken nicht. Einmal im Wasser, das wusste ich, konnte mir nichts mehr passieren. Das Problem war, überhaupt ins Meer zu gelangen. Der Badestrand in Boltenhagen wurde rund um die Uhr von Grenzposten bewacht. Nachts wurde der Strand durch riesige Scheinwerfer beleuchtet. Jede Stunde mussten die Scheinwerfer zur Kühlung e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.