Frau Mika, in Ihrem neuen Buch «Die Feigheit der Frauen» fahren Sie Ihren Geschlechtsgenossinnen hart an den Karren. Sie bezichtigen sie des Selbstbetrugs, der Bequemlichkeit, der freiwilligen Unterwerfung und, wie es der Titel verheisst, der Feigheit. Woher rührt Ihr Zorn?
Wir Frauen – und ich rede von «wir», denn ich beziehe mich da durchaus mit ein – bleiben ständig hinter unseren Möglichkeiten zurück. Selbst Frauen, die von sich sagen, dass sie selbstbestimmt und unabhängig leben wollen, die dank bester Ausbildung über Wahlmöglichkeiten verfügen, knicken an den entscheidenden Schnittstellen ihres Lebens ein und gehen dann doch wieder den traditionellen Weg. Viele gutquali ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.