Der Empfang am Linzer Hauptbahnhof ist ungewohnt, aber durchaus herzlich. Kaum angekommen, erlebt der konsequent unvorbereitete Ars-Electronica-Tester seine erste Überraschung: Er wird von einer wild gewordenen elektrischen Bettdecke angemacht. Ein mit 38 Motoren betriebener Roboter in Deckenform umschlingt und bekuschelt nämlich alles, was ihm in die Nähe kommt. «The Blanket Project» des Kanadiers Nicolas Stedman ist erster Vorposten des weltweit renommierten Festivals für Kunst, Technologie und Gesellschaft in der österreichischen Kleinstadt an der Donau. Mit Stedmans Fummeldecke soll Robotertechnologie eine physische und emotionale Note bekommen. «Der Künstler will darauf hinweis ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.