Mein Vater erklärte die Weltlage. Mitten hinein sagte meine Mutter: «Erklär mir nicht die Weltlage!» Mein Vater sagte: «Was?» Meine Mutter sagte: «Bitte, nicht in diesem Ton!» Und dann war Ruhe. Im Schnitt kam das etwa einmal im Monat vor. Eine Woche war Ruhe. Also etwa ein Viertel ihrer Zeit redeten meine Eltern nicht miteinander. Und wenn beide zur gleichen Zeit im selben Raum waren, redeten sie gar nicht. Auch mit mir nicht.
Ich kam mit dem Maturazeugnis in der Hand, ein heisser Tag im Mai, im schwarzen Anzug, am Knopfloch eine violette Seidenblume, was hiess, dass ich vorhatte, Philosophie zu studieren, legte das Blatt Papier auf den Küchentisch. Meine Mutter fasste es nicht an, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.