Die Corona-Krise richtet nicht nur einen gewaltigen wirtschaftlichen Schaden an, «sie belastet auch die psychische Gesundheit von Millionen Menschen». Laut einer repräsentativen Umfrage, die der französische Versicherer Axa bei einem deutschen Marktforscher in Auftrag gab, hat ein knappes Drittel der Befragten «eine Verschlechterung der eigenen psychischen Verfassung während der Krise» beobachtet, ein Viertel der Befragten gab an, «gefühlt die Kontrolle über das eigene Leben verloren zu haben».
Das sind keine guten Nachrichten. Dennoch überkam mich, als ich einen Bericht über die Axa-Corona-Studie las, ein Gefühl der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.