Signor Alessi, Ihr Kerngeschäft sind nach wie vor die Küchenartikel. Wenn Sie bloss drei aus Ihrem Haus empfehlen dürften, welche wären dies?
Erstens die Espressomaschine 9090 von Richard Sapper aus dem Jahr 1979. Zweitens vom selben Designer eine Serie von Kochtöpfen und Pfannen, die er in Zusammenarbeit mit sechs europäischen Spitzenköchen in den achtziger Jahren für uns entwarf. Und zum Dritten ein Essbesteck aus dem Jahr 1987 von Ettore Sottsas: Nuovo Milano.
Was liegt Ihnen mehr am Herzen: Pasta, Kaffee oder Tee?
Hier und heute Kaffee und Tee. Aber ich könnte nicht leben ohne Pasta und noch weniger ohne Kaffee. Am ehesten verzichten kann ich auf Tee.
Alessi-Design ist oft witzi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.