Praktisch jedes Porträt über Joan Didion enthält einen Abschnitt über die zerbrechliche Erscheinung der 1934 geborenen Autorin. Ihrer schmalen Gestalt drohe von jedem Windhauch Gefahr, ihre Stimme sei leise und ihr Gang schwebend. Ja, ja. Hier sei bloss bemerkt: Joan Didion ist klein und sehr dünn. Sie steht in der Tür ihrer weitläufigen Wohnung an der New Yorker Upper East Side, in einem hellen Sommerkleid, und trägt eine dunkle Sonnenbrille. «Ich war gerade beim Augenarzt», erklärt sie, «jetzt kommt es mir vor, als würde ich direkt in die Sonne schauen.»
Tatsächlich ist es meistens eher sie selber, die blendet, beziehungsweise der Ruf, den sie geniesst. Didion gilt als eine ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.