Der 8. März ist in Russland ein wichtiges Datum, ja ein Festtag. Die Männer überreichen ihren Gattinnen, Geliebten oder Freundinnen Blumen, Schmuck und andere Geschenke. Auch in der Schweiz wird der internationale Tag der Frau begangen. Statt Rosen hagelt es hier aber Proteste. Politiker beiderlei Geschlechts werden auch dieses Jahr wieder eine angebliche Diskriminierung der Frau in Gesellschaft und Arbeitswelt beklagen und Quoten, Lohnkontrollen und weitere staatliche Eingriffe fordern. Sie können sich dabei auf die sogenannten Genderstudies berufen, die sich, von Amerika herkommend, auch an deutschsprachigen Universitäten und Hochschulen flächendeckend ausgebreitet haben. Der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.