Tupac würde sich wundern. Was heute als Hip-Hop in den Charts steht, hat sich aufgrund von R-&-B- und Trap-Einflüssen von den Wurzeln der Musikrichtung so weit wegbewegt, dass es schwierig ist, das Genre überhaupt noch als Einheit zu definieren. In «Toosie Slide», schon jetzt der Rap-Song 2020, hüpft Drake, der Götze des Internetzeitalters, verhüllt wie ein IS-Kämpfer zu einem minimalen Trap-Beat durch seine Villa.
Drake ist das Nonplusultra moderner Rap-Musik, weshalb es kein Wunder ist, dass sich seine Einflüsse in ganz Europa wiederfinden lassen, bei Capital Bra in Deutschland oder Fricky, dem Rap-Star der Schweden. Es als Rapper and ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.