Edgar Degas, Danseuese posant chez un photographe, 1874 – Auch Edgar Degas (1834 – 1917) ging, wie wir alle, nicht leichtfüssig durch sein Leben. Er tanzte weder auf der Erde seines Seins noch auf jener der Welt, schwerfüssig setzte er seine Schritte und hinterliess mehr Wüsten als lebendige Landschaften. Kaum je, so scheint es, war der Mensch mit sanftem Fuss unterwegs durch seine Zeit und seine Welten, nie tanzte er mit all den Dingen, um mit ihnen zu verschmelzen, vielmehr kämpfte er mit ihnen, als ob er sich im Krieg befände.
Wohl liegt sein Kriegsfussgehabe an der Unerbittlichkeit der Natur und des Seins, die ihn bedrängen können mit Tod, mit Krankheit und mit Ver ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.