André Derain, Bâteaux dans le port de Collioure, 1905 – Das war die Welt von Anbeginn allen Lebens auf ihr, ein trügerisches Idyll, und wahrscheinlich scheint es ob all der Unwuchten, die sich in jüngster Zeit in den Weltlauf eingemengt haben, nur so, als ob das Idyllische vermehrt von Irritationen und Verwirrungen bedrängt wird.
Alles hat seinen Gegensatz, seinen Antagonismus, das ist nichts Neues, das ist nur die Psyche der Welt; die Ruhe kennt den Sturm, der Friede den Krieg, die Nacht den Tag, das Gute das Böse, das Scharfe das Milde und umgekehrt. Das ist das planetarische Bedrohungsszenario, das war es schon immer.
Da nur wenig, und dort ein wenig mehr viellei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.