Kiki Kogelnik, Desire, 1979 – Da waren, in den ausfransenden 1970er Jahren nur noch Überbleibsel, morastige Pfützen, wo einst Seen waren und vielleicht gar Meere; Hippies lebten nur noch ein Inseldasein, die Suche nach dem kosmischen Selbst, die eine neue Form der Identität hätte werden sollen, war untergegangen in einem Strudel der Halluzinationen. Punk kam und ging auch schon wieder, und der vielleicht schönste Slogan, den er hervorgebracht hat, gesprayt an Mauern, «Sex is good, but have you ever fucked the system?», verlor seine Farbe.
Disco kam, und der Mensch suchte seine kleine irdische Erlösung im Konsum. Kaufen war das neue Glücksversprechen, ein kleines Instan ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.