Gustave Caillebotte, Jeune homme à sa fenêtre, 1875 – Wenn wir alle aus demselben Fenster schauten, sähen wir alle das Gleiche; Asphalt, Leute, Bäume vielleicht, andere Häuser. Wir hörten alle das Gleiche; Vögel vielleicht, den Lärm des Verkehrs, den Wind, der durch die Bäume zieht, Stimmenwirrwarr, Kindergeschrei. Wir röchen alle das Gleiche; Blütenduft vielleicht oder Pferdedung wie einst oder Abgase, diese Parfüms einer jeweiligen Moderne. Und doch sähen, hörten oder röchen wir nur ansatzweise dasselbe. Die Wahrnehmung mag dieselbe sein, aber das Bild, das sie hervorbringt, ein jeweils anderes.
Wenn der Impressionist Caillebotte (1848 –1894) aus seinem Fenst ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.