Alice Bailly, La dernière rose, 1924 – Und länger als die Blütenpracht einer Rose leben ihre Dornen. Es war 1924 im Wallis und in Lausanne, und zwei von den Dornen der Liebe Verletzte entdeckten die Freundschaft, dieses Nachtschattengewächs im Garten der Liebe; die Schweizer Malerin Alice Bailly (1872–1938) und der Dichter Rainer Maria Rilke (1875–1926).
Rilke spürte schon sein Sterben, und Bailly verblutete langsam an der unerwiderten Liebe zu ihrem Winterthurer Mäzen Werner Reinhart, der alles für sie tat, ausser sie zu lieben, wie sie es sich gewünscht hätte. Rilke hatte aufgehört, an den Blüten der Liebe zu riechen, schon lange, seit die einzige Rose in seine ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Wahre liebe....wunderschön und schmerzhaft..
Merci villmal für de Text.