Yiannis Moralis, Girl untying her sandal, 1973 – Da sitzt dieses Mädchen an der Schwelle zum Frausein, sitzt wie ausserhalb vom Mosaik der Welt, sich selbst ein gelegtes Puzzle, und befreit ihren Fuss von der Sandale, um dann aufzustehen wahrscheinlich, nackt, befreit von allem, um ihre Füsse auf Erde oder Sand oder Gras zu setzen mit nichts dazwischen als dem eigenen Gewicht und der Hoffnung auf Leichtigkeit.
Um sie herum ist das Jahr 1973 und Griechenland, das ist Unterdrückung, Angst, Unfreiheit, Willkür und Gewalt. Panzer rollen, und Soldaten in schweren Stiefeln marschieren in die juristische Fakultät Athens. 2000 Studenten haben sich dort verbarrikadiert, um gegen di ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Das Gemälde ist nicht mein Stil, Ihr Text dazu gefällt mir dafür umso mehr. Insbesondere der letzte Teil schliessend mit dem 'taunassen' Gras. Man schliesse die Augen und stelle sich vor, wie es wäre darüber zu gehen. Das erfrischende kühle Nass der Tautropfen, das Gegenteil vom Tanz über glühende Kohlen. Aber Kälte fügt gar schlimmere Verbrennungen zu als loderndes Feuer~ Zu den Studentenprotesten in Griechenland:Vor der Gesundheitskrise hat man sich zeitw solches Vorgehen hier gewünscht.Scherz