Lucas Cranach der Ältere, Christus als Schmerzensmann, 1515 – Hat Gott vor 2022 Jahren seinen Sohn umsonst zu den Menschen geschickt, ihn kurz darauf sterben lassen am Kreuz, damit er für uns leidet und uns erlöst von Schuld, Sünde, Schmerz und vor allem von Strafe und uns hinführt zu Reue, Demut und zum unauslöschbaren Licht?
Die Schatten, die über dem zu Ende gehenden Jahr liegen, mögen einen unsinnigen Tod vermuten lassen. Es war ein seltsames Jahr; eines, das den grossen Wahnsinn im Umgang mit einer allgegenwärtigen Krankheit schrumpfen liess, doch es war auch eines voller Unsicherheit und Angst, eines, in dem unseren Leben die Selbstverständlichkeit der Sorglosig ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.