Camille Pissarro, Le père Melon sciant du bois, 1879 – Er lebte ein Leben, das viele nur träumen, in Zeiten, die unseren Tagen vielleicht die Träume zurückbringen würden. Camille Pissarro (1830 –1903) war ein Reisender, ein Unangepasster, ein Anarchist, ein brodelnder Geist im bewegten Magma seiner Epoche, das sich explosiv befreite aus seiner Kammer, und aus dem flüssigen Gestein, das sich über die Felder der Bourgeoisie ergoss und dann zu Erde wurde, spross eine neue Gesellschaftsform; das Proletariat.
Voller verführerischer Flausen war es, so kraftvoll wie Frühlingsgrün in seinen Sehnsüchten, die in der Düsternis de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.