Jean-Honoré Fragonard, Lesendes junges Mädchen, 1776–1850 – Die Geheimnisse des Seins finden ihre Geschichten in Büchern, die meisten jedenfalls. In jedem Buch findet man Worte über sich selbst, seinen seelischen Nukleus, nicht nur in Romanen und Novellen, sogar in Sachbüchern über Hydraulik etwa lernen und erfahren wir etwas über die Rätsel in uns.
Beinahe nichts anderes schuf den Menschen so sehr wie die Sprache und die Worte, mit denen er seinen Welten Ausdruck gab. Narrative verbanden ihn schon immer; mit der Welt, den andern, mit sich selbst. Die Erzählungen über all jenes uns bewusste und unbewusste schufen unsere Bilder von allem und erweiterten sie, Satz fü ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.