Wir müssen ab morgen an die Säcke.» Andreas Glarner klingt im Radiointerview nicht, als würde ihm das Sorge bereiten. Der Nationalrat hat als Präsident der SVP Aargau einen Triumph erlebt. Seine Partei legte bei den kantonalen Wahlen um fünf Sitze zu. Nun brauche es «eine gute Planung für die Legislatur».
Was er damit meint: Seit dem Sonntag ist die politische Welt im Kanton Aargau eine andere. Die Ökowelle verebbte zu einem Rinnsal, die Grünen verloren vier Sitze. Dafür legten FDP und EDU um je einen Sitz zu. Sie verfügen zusammen mit der SVP mit 73 Sitzen über eine Mehrheit im 140-köpfigen Parlament. Das gab es im Aargau nicht mehr, seit die SVP 2001 einen Erdrut ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.