Während meiner kurzen Aufenthalte in Rom zu Beginn der siebziger Jahre war ich oft zum Mittagessen bei der damals berühmten Produzentin Marina Cicogna eingeladen. Sie hatte zahlreiche Filme produziert, darunter fast alle mit der Schauspielerin Florinda Bolkan, die zu jener Zeit sehr en vogue war. In Cicognas prachtvoller Wohnung in der Via Cavalier d’Arpino herrschte ein ständiges Kommen und Gehen von Leuten – die einen berühmt, die anderen weniger. Während eines jener Mittagessen lernte ich den grossen Regisseur und Schauspieler Vittorio De Sica kennen. Bevor ich ihn traf, empfand ich ihm gegenüber keine besondere Sympathie, denn ich war jung und hielt ihn für den Angehörigen ei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.