Als Mädchen schwärmte mir meine Mutter oft von Frida Kahlo vor, einem ihrer Vorbilder. Role model würde man heute wohl sagen. Ich konnte mit Frida Kahlo nicht viel anfangen. Insgesamt interessiert man sich als Zwölfjährige nicht sehr für surrealistische Malerei. Ich zumindest nicht. Für Filme dagegen schon. Meine Freundinnen und ich hielten uns beinahe für Intellektuelle, weil wir fanden, dass Film die grösste Kunstform unserer Generation sei. Damals war das wahrscheinlich eher eine Ausrede dafür, jeden Abend Filmklassiker zu schauen, statt Vokabeln zu lernen.
Es gab Schauspielerinnen, die wir besonders mochten. Salma Hayek gehörte dazu. Wir wollten so sexy tanzen kön ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich mag Salma Hayek. Deshalb habe ich den Artikel gelesen. Werde mir deshalb wohl auch GUCCI ansehen, was ich nicht im Sinn hatte vorher...
Ihr Artikel ist äusserst wortgewandt geschrieben. Farbig inszeniert, wie im Schreibseminar gelernt. Dass es in der Bretagne Weingüter hat ist mir neu - ich hätte da eher Toskana eingesetzt.
Nicht für ungut.
Einfach nur genial geschrieben! Chapeau!
Die Dame ist schon ein attraktives Wesen. ——— Zum ersten Mal Namen gehört, "Gesicht" und was dazu gehört…, gesehen ——— Na ja, wenn man gerade 72 wurde, lebt sie schon außerhalb dieser Alters-Galaxis. ——— Ihren Artikel habe ich (leider?) nicht ganz zu Ende gelesen – Pardon! –—— MfG ——— 11dez21 gg. 07.26 h +++