Als 2011 die Schweiz ein neues Parlament wählte, brandete von ungewohnter Seite Jubel auf. Die unerfahrenen Grünliberalen katapultierten ihren Wähleranteil von 1,4 Prozent auf satte 5,4 Prozent hoch. Den gleichen Wähleranteil errang die BDP. Sie kam aus dem Nichts, hatte aber Bundesrätin Widmer-Schlumpf zu bieten. Die neue Mitte war unangefochtene Wahlsiegerin.
Der Wind hat gedreht. Die BDP kann seit 2015 nicht mehr auf Eveline Widmer-Schlumpf zählen. Seither hat sie in den Kantonsparlamenten neun Sitze eingebüsst. Immerhin konnte sie am letzten Sonntag in Bern den Schaden mit dem Verlust eines Parlamentssitzes in Grenzen halten. BDP-Präsiden ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.