Burkhalter: Sie verbreiten die täglichen Nachrichten immer noch traditionell mit Rauchzeichen?
Indianer: Das ist unser Service public.
Widmer-Schlumpf: Und wie finanziert sich das Rauchzeichenwesen?
Indianer: Jeder, der die Rauchzeichen sieht, zahlt dafür eine Gebühr.
Burkhalter: Aber diese Rauchzeichen kann ja jeder sehen.
Indianer: Deshalb muss auch jeder die Gebühr bezahlen.
Schneider-Ammann: Und ist es nötig, jedes mal ein so grosses Feuer zu machen?
Indianer: Es gibt auch Handrauchzeichen, die man mit der Tabakpfeife macht. Aber die Reichweite ist nicht besonders gross.
Leuthard: Wäre es nicht umweltfreundlicher, auf diesem Feuer Wasser zu kochen?
Indianer: Wozu?
Leuthard: Dann ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.