Die Wirtschaftspolitik der Schweiz hat in der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise 2007/2009 ihre Stabilität bewiesen und durch Zurückhaltung einen grossen Erfolg erzielt, auf dem Gebiet des Finanzsektors aber gleichzeitig eine Niederlage erlitten, die nach der Beseitigung des Bankkundengeheimnisses und damit eines Teils der Privatsphäre langfristig wohl zunehmend schwerer und schwerer auf Wirtschaft und Gesellschaft drücken wird. Gewiss, die Erfolge auf den andern Gebieten waren gross, sie bestanden vor allem darin, dass sich die Politiker von Bund und Kantonen nicht von der Hektik ausländischer Regierungen und Behörden anstecken liessen, sondern bewährte Spielregeln in Kraft lies ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.