Ein Termin in den Abbey Road Studios im Nordwesten Londons. Klopfenden Herzens legt Tontechniker Giles Martin eine CD ein und schaut erwartungsvoll in zwei ältere Augenpaare. Sie gehören Sir Paul McCartney und Sir Ringo Starr, zwei Musikern aus den sechziger Jahren, die bis 1970 unter dem Namen Die Rhythmuskäfer (engl. The Beatles) unterwegs waren. Die CD beginnt mit «Because». Konnte es gutgehen? Wird Martins Verbrechen unbemerkt bleiben, wird er gegenüber den Herren durchkommen? Die Gentlemen wiegen den Kopf, gucken sich an, eine Braue hebt sich, ein Lächeln durchzieht die faltigen Gesichter, eine, nein, zwei Hände erheben sich von den Knien und drehen ganz langsam den Daumen. Nach ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.