Im Mittelpunkt steht er nicht, aber es geht ausschliesslich um ihn und das ungeheure Polit-Komplott gegen den Juden Alfred Dreyfus, Hauptmann der französischen Armee. Es galt, Dreyfus, das «kranke Element», aus dem «gesunden Armee-Körper» zu schneiden, ihn des Landesverrats und der Spionage fürs deutsche Kaiserreich zu bezichtigen und lebenslang auf der berüchtigten Teufelsinsel zu entsorgen.
Auf dem Exerzierplatz – grau, trist, feucht – werden ihm mit patriotisch zackigem Trara die Schulterstücke von der Uniform gerissen, die Zierknöpfe entfernt, der Degen gebrochen – der Berufsoffizier Dreyfus wird regelrecht «en ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.