Die Hinterlassenschaft des Bruno Stefanini (CH 2025). Dokfilm von Thomas Haemmerli.
Wenn der Zürcher Filmemacher, Autor, TV- und Print-Journalist Thomas Haemmerli, 61, einen Film über einen Milliardärs-Immobilienunternehmer, Platzhirsch, Allessammler/Messie extraordinaire ins Kino bringt, darf über ein besonderes Ereignis berichtet werden.
In «Die Hinterlassenschaft des Bruno Stefanini» geht es um Leben und Ableben des 2018, mit 94, verstorbenen Winterthurer Aufsteigers, dem zirka 280 Liegenschaften gehörten sowie, eben, seine Hinterlassenschaft – rund 100.000 «Kunstwerke und historische Objekte der Hoch- sowie Populärkultur von der Steinzeit bis heute» (Stiftun ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.