Derzeit führen mehrere Nato-Staaten in der Ukraine Manöver durch. Weshalb willigt Kiew in diese Provokation Russlands ein?
Diese gemeinsamen Militärübungen gibt es bereits seit Mitte der 1990er Jahre. Seither macht die ukrainische Armee regelmässig bei Nato-Manövern in der Region mit. Damit soll dem russischen Einfluss entgegengewirkt werden.
In der momentanen Lage ist Kiews Kooperation mit der Nato freilich riskant, ein Affront für Moskau.
Bisher haben alle Präsidenten an diesen Nato-Manövern festgehalten, sowohl die prorussischen als auch die prowestlichen.
Wäre denn ein Beitritt zur Nato bei den Ukraineern populär?
Früher war das nicht der Fall. Jetzt hingegen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.