Das Römische Reich umfasste in seiner grössten Ausdehnung unter Kaiser Traian (53 bis 117 n. Chr.) die gesamte Mittelmeerregion, Teile des heutigen Deutschlands, Britannien, die heutigen Staaten Rumänien, Türkei, Syrien und Armenien. Die Europäische Union schickt sich an, ein ähnliches Imperium aufzubauen. Die römische Herrschaft stützte sich unter anderem auf das römische Recht. Die EU setzt auf Rechtsexport und die extraterritoriale Wirkung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH).
Mit den vier ehemaligen Sowjetrepubliken Ukraine, Georgien, Moldawien und Armenien wurden je bilaterale Verträge geschlossen, nach denen dies ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.