Las Vegas vergisst schnell. Keine Gedenktafel, nichts erinnert an der schäbigen Strassenkreuzung an den 7. September 1996. Ein alter Cadillac schob sich damals am Rotlicht neben den schwarzen BMW 750 Sedan, hinter dessen getönten Scheiben der Rapper Tupac und sein Impresario Marion «Suge» Knight sassen. Vom Rücksitz des Cadillacs wurden Schüsse abgefeuert, «Drive-by-Shooting» heisst das im Rap-Jargon. Der Schütze zielt genau: Den hageren Tupac trifft er dreimal, der korpulente Knight wird nur von Hülsen- und Glassplittern gestreift. Dann taucht der weisse Cadillac ins Dunkel weg, der Täter wird nie gefasst. Tupac erliegt sechs Tage später den Verletzungen. «Wir nehmen nicht zu u ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.