Ich schreibe dies in Köln nach der Niederlage der Schweiz gegen die Ukraine, womöglich dem Nadir von 10000 Jahren Zivilisation, also fangen wir lieber mit letztem Freitag und dem Frohsinn von Hannover an. Nach dem 2:0 gegen Südkorea fragte ich Köbi Kuhn, ob dies der grösste Augenblick der Schweizer Fussballgeschichte sei. Würde man vom 23. Juni 2006 noch nach dreissig Jahren in Dokumentarfilmen schwärmen?
Die gemischte Zone für die Medien, wo wir uns unterhielten, war eine schweissdunstige Hölle voll übererregter Schweizer Journalisten, die einander schubsten. Kuhn mit seiner sonoren Stimme beruhigte die Szenerie. Er antwortete: «Es gab schon Siege gegen Grossdeutschland 1938. Da ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.