So beginnt der Bundesbrief der Eidgenossen von Anfang August 1291. Unser Bundesstaat knüpfte 1848 bewusst an dessen Tradition an: Mit der «Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft» und der erklärten Absicht, «den Bund der Eidgenossen zu erneuern». Eine noch glaubensfestere Generation als heute mochte auch an die Erneuerung des Alten Bundes nach biblischem Vorbild gedacht haben. Die Verfassung von 1848 variierte die Anrufung von 1291 zu den Worten: «Im Namen Gottes, des Allmächtigen!»
Mit dem Verweis auf die göttliche Allmacht wiesen die liberalen Bundesstaatsgründer den Staat geschickt in die Schranken. Jede staatlich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.