Siddharth Kara: Blutrotes Kobalt. Der Kongo und die brutale Realität hinter unserem Konsum. Harper Collins. 352 S., Fr. 39.90
Ein faustgrosser Brocken Heterogenit, eine betörende Mischung aus Blaugrün und Azurblau mit silbernen Einsprengseln, überzogen mit orangen und rötlichen Flecken: eines der hochgradigsten Kobalterze der Welt. Einst wertvolles blaues Pigment in der Kunst, heute von der EU als «kritisches und strategisches Mineral» eingestuft. Siddharth Kara, indischstämmiger amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Autor des Buchs «Blutrotes Kobalt», hält es in Kasulo in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) in der Hand. Nichts ist für ihn nach seinen Reis ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.